Wetterbeobachtung ist ein spannendes Thema für Kinderhaus und Schule. In allen Rahmenplänen ist Wetterbeobachtung verankert Zu den Wetterstempeln liefern wir ein Thermometer und einen Kompass. Ein Forscherheft fordert zur intensiven Auseinandersetzung mit Wetterphänomenen auf. Eine Anleitung zum Bau einer Windfahne, eines Regenmessers und eines Barometers ermöglicht den Kindern, eine Wetterstation aufzubauen. Mit Hilfe der Stempel können sie jeden Tag schnell die Beobachtungen dokumentieren.
Lieferumfang:
10 Stempel, Stempelkissen, 1 Kompass, 1 Außenthermometer, Forscherheft DIN A5, spiralgebunden, im Aufbewahrungskarton
Warnhinweis: Enthält verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
36,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben diese Stempel: es kann ein Wetterheft oder ein Lernplakat erstellt werden. Dreiteilige Bild- und Wortkarten erweitern den Wortschatz.
Lieferumfang:
10 Wetterstempel
Warnhinweis: Enthält verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
24,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sir Francis Beaufort war Seefahrer und beobachtete den Wind sehr genau. Er beschrieb die Phänomene und erstellte eine Skala mit 12 Windstärken. Mit 36 Karten werden die Wetterphänomene nach der Beaufort-Skala kennengelernt und gefestigt.
Lieferumfang:
Lesehefte (DINA4), spiralgebunden („Der Mann, der dem Wind die Sprache schenkte“, 11 S.), 36 Textkarten (DINA6), laminiert, 1 Kontrollkarte
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Axel Winkler erzählt hier in dieser Geschichte von namenlosen Helden, die in der Lage waren, Zeit zu messen und günstige Zeitpunkte für Saat und Ernte zu berechnen. Im Mittelpunkt steht die Himmelsscheibe von Nebra. In der Bronzezeit konnten Menschen in Sachsen mit der Scheibe, günstige Zeitpunkte für Saat und Erde bestimmen. Das war sehr wichtig zum Überleben.
Lieferumfang:
Heft DINA4, 10 Seiten, spiralgebunden
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Geschichten, wie die Menschen sich in verschiedenen Zeiten und Regionen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erklärten. Im Alten Griechenland glaubten die Menschen der Sonnengott Helios würde jeden Tag hinter seiner Schwester Eos, die Morgenröte, in einem vierspännigen Wagen von Ost nach West über den Himmel fahren.
Lieferumfang:
1x Heft DIN A4, 20 Seiten spiralgebunden
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Maria Montessori erzählt uns, dass bereits vor mehr als 4 000 Jahren, die Menschen in Mesopotamien Nacht für Nacht die Sterne am Himmel beobachteten. Besonders der Stern Sirius erregte ihre Aufmerksamkeit: vom Auftauchen, seinem Verschwinden und Wiedererscheinen des Sterns dauerte es 360 Tage und Nächte. Diese Zeiteinteilung gilt für uns heute noch. In den Karteien finden die Kinder viele Informationen und viel Spannendes - Experimente, Forscheraufträge aus dem Bereich Mathematik, Geografie und Geschichte.
Lieferumfang:
Aktivitätskarten DINA5 inkl. Holzschachtel
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
22 laminierte Aktivitätskarten DIN A5 in einem Holzkarteikasten
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
36 laminierte Aktivitätskarten DIN A5 in einem Holzkarteikasten
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
22 laminierte Aktivitätskarten DIN A5 in einem Holzkarteikasten
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Phonogrammdosen sind nach dem internationalen Montessori-Aspekten ausgerichtet. Folgende Phonogramme sind vorhanden: „au“, „ei“, „eu“, „ie“, „ai“, „ch“, „chs“, „sch“, „st“, „tz“, „pf“, „ng“. Andere Buchstabenverbindungen wie z. B. „ck“, „ee“ dienen der Verkürzung oder Dehnung der Laute und sind keine Phonogramme im eigentlichen Sinne. Die farbige Gestaltung weicht von der Markierung der Konsonanten und Vokale ab und entspricht auch den internationalen Gepflogenheiten. So sind diese Leseübungen klar von den ersten Lesedosen abgehoben. Die Arbeit mit den Phonogramm-Lesedosen entspricht der vorangegangenen Arbeit mit den lautgetreuen Lesedosen. Die Gegenstände sind auch in diesem Set sehr ansprechend und fordern zum Lesen auf.
Warnhinweis: Enthält verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
Lieferumfang:
12 Pappdosen (17 x 13 x 4 cm) , 95 kleine Gegenstände, 95 Namenkärtchen
135,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dr. Montessori war fasziniert von der Idee der Alphabete. Als erstes denken wir bei Alphabet sicher an unser ABC. Dr. Montessori zeigt aber auch weitere auf: das Zahlenalphabet und das Formenalphabet der Geometrie. Die erste Chart zur Geometrie zeigt sehr deutlich dieses Formenalphabet auf: Dreieck, Kreis und Quadrat. Dr. Montessori spricht vom Dreieck als „constructor“, vom Kreis als „calculator“ und vom Viereck als „measurer“. Axel Winkler erläutert diese Zusammenhänge näher und gibt Beispiele für die Klassifikation in der Geometrie. Die Gedankengänge von Dr. Montessori ordnet Axel Winkler in ihre Kosmischen Vision ein.