Im Kinderhaus erlernen Kinder Buchstaben. Dann fügen sie Buchstaben zu lautgetreuen Wörtern zusammen. Sie lesen lautierend Buchstabe für Buchstabe. Flüssiges Lesen ergibt sich, wenn Buchstabengruppen – Silben – erkannt und gelesen werden. Der Lesekasten greift das Silbenkonzept auf. Aus 180 Silben werden Wörter gebildet. Je 20 zwei-, drei- und viersilbige Wörter sind visualisiert. Im ersten Schritt werden die Bildkarten betrachtet, die Bilder „gelesen“. Die jeweiligen Silben werden gelesen, zu Wörtern verbunden und den Bildern zugeordnet. Auf der Rückseite der Bildkarten ist eine Kontrolle vermerkt.
Warnhinweis: Enthält verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
Lieferumfang:
60 Bildkarten (Holz), 180 Silbenkarten (Holz), Holzkasten (42 cm x 22 cm x 5 cm) mit 6 Fächern und Schiebedeckel, farbige Unterscheidung für zwei-, drei- und viersilbige Wörter, hergestellt
in Deutschland
145,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Forscherset ermöglicht die Folgeaktivitäten für die Kinder zur Großen Geschichte „Von Ochs und Haus“. Die Schrift wurde in Mesopotamien erfunden – die Keilschrift. Ob Keilschrift oder Hieroglyphen - die Kinder können sich mit der Lebenswelt der Sumerer oder der Ägypter, der Römer auseinandersetzen und schreiben wie die Sumerer, die Ägypter oder Römer.
Lieferumfang:
10 Bogen Papyrus 25 cm x 25 cm, 10 Bogen Pergamentpapier-Ersatz DIN A5, 1 Platte Ton (500 g) mit 1 Holzstäbchen, 1 Wachstäfelchen, 5 Binsen, 1 Metallgriffel, 1 Calamus, 1 Federkiel, 7 Schriftbeispiele DIN A4 (laminiert), 7 Bildkarten von Schreibern DIN A5 (laminiert), 7 Forscheraufgaben DIN A5 (laminiert) , geliefert in einem stabilen Karton
Achtung:
Verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
70,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere Schrift hat ihre Wurzeln im Land der Sumerer, aber auch aus prähistorischer Zeit finden wir Vorformen der Schrift. Die Entwicklung des Schreibens wird über die Jahrtausende verfolgt. Forscheraufgaben regen zu einer intensiven Auseinandersetzung an. Das Leseheft ergänzt das „Arbeitsset zur Schrift“ BM 279 und die Arbeit mit dem „Schwarzen Band der Hand“ BM030.
Lieferumfang:
Kosmisches Lese- und Arbeitsbuch DIN A5, 24 Seiten, spiralgebunden
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Erwerb der Schriftsprache ist komplex. Die Welt der Buchstaben fasziniert junge Kinder. Sie erkennen die Buchstaben auf Schildern und verbinden die Form des Buchstabens mit dem Laut. Hier setzt das Tier-ABC an.
Unser Tier-ABC hilft den Kindern, die Buchstaben abzuspeichern: A - Affe, B - Bär usw., und ermöglicht den Kindern die Anlaute mit den Buchstaben des ABC zu verbinden.
Warnhinweis: Kein Spielzeug, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Verschluckungsgefahr.
Lieferumfang:
26x dünne Holz-Buchstaben (ca. 3 cm) , 25x Kunststofftiere (ca. 6 cm), Kontrollkarte (DIN A6) laminiert, in 2 Leinensäckchen
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Lesehefte richten sich an Erstleser und stellen eine gute Ergänzung zu den Lesedosen dar. Jedes Heft umfasst 20 Seiten mit zehn lautgetreuen Wörter.
Wie die Lesedosen, so steigt auch hier der Schwierigkeitsgrad an: zuerst sind es Wörter mit drei Buchstaben, dann mit vier, usw. Die Wörter sind in großer Schrift in den Farben rot und blau gedruckt. Die Konsonanten und Vokale werden wie bei den Montessori-Sandpapierbuchstaben farbig gekennzeichnet. Auf jeder Seite steht nur ein Wort, auf der Rückseite ist eine Bildseite, die dem Leser eine Kontrolle des erlesenen Wortes bietet. So kann das Kind selbstständig lesen.
Lieferumfang:
10 Lesehefte (DIN A6) mit Kontrolle auf der Rückseite, spiralgebunden, in einer Karteibox
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der ABC-Teppich bietet dem jungen Kind eine gute Orientierung in der Welt der Buchstaben. Nach der Arbeit mit den Sandpapier-Buchstaben verfügt das Kind über eine Laut-Buchstaben Beziehung. Dann werden Anfangslaute von Wörtern analysiert. Das Kind legt einige Gegenstände auf den Rand des Teppichs und benennt den Gegenstand: „Ente“ oder „Mütze“, spricht das Wort langsam und sucht nach dem Anfangslaut. Dann wird die Mütze auf „M“ gelegt.
Warnhinweis: Kein Spielzeug, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Verschluckungsgefahr.
Lieferumfang:
Arbeitsteppich 50 cm x 50 cm, 26 kleine Gegenstände im Beutel (Der Teppich ist aus Baumwolle + Filz und wird in einer Gemeinnützigen Werkstatt in Deutschland genäht.)
70,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der klassische Zugang zum Lesen erfolgt mit dem Beweglichen Alphabet und Bildkärtchen. Das Kind „liest“ die Bildkarte und „schreibt“ – legt die Buchstaben. Besonders ansprechend ist es, kleine Gegenstände zu legen und die lautgetreuen Begriffe zu „schreiben“. Die Namenkarten in Grundschrift können als Kontrollkarten genutzt werden oder gelesen werden und mit den Gegenständen gepaart werden.
Lieferumfang:
5 Baumwollsäckchen, 30 Gegenstände, 30 Namenkarten laminiert
Warnhinweis: Verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
35,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen